MoNit

MONIT ist ein von der EU durch das Programm Interreg III A gefördertes grenzüberschreitendes Projekt, welches im Bereich Grundwasserschutz gemeinsam mit französischen und schweizerischen Partnern durchgeführt wird. MONIT hat zum Ziel, mit Hilfe eines komplexen Modellsystems (sozioökonomische Aspekte, Nitratverlagerung im Boden, Nitrattransport im Grundwasser) die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Reduzierung der Grundwasserbelastung im Oberrheingraben zu bewerten, damit die Effizienz von Grundwasserschutzmaßnahmen gesteigert werden kann.

Berichte, an welchen Mitglieder der Forschungsgruppe mitgearbeitet haben.

  • Nitratherkunft im Bodenwasser und Grundwasser (Prof. P. Huggenberger, A. Affolter, J. Epting)
  • Fluss - Gundwasser - Interaktion (Prof. P. Huggenberger, J. Epting, Dr. C. Regli, I. Spottke, E. Zechner)
  • Hydrogeologischer Bau und hydraulische Eigenschaften (Prof. P. Huggenberger)

MoNit - Homepage des LUBW (mit weiteren Berichten).

Teilprojekt: Nitrattransportmodellierung Birstalabschnitt Aesch-Reinach (Projektseite nicht mehr aufgeschaltet)