NLU Naturschutzbiologie (Forschungsgruppe Prof. Bruno Baur)
Was ist Naturschutzbiologie?

Naturschutzbiologie ist ein multidisziplinäres Wissenschaftsgebiet, in welchem verschiedene Ebenen der biologischen Vielfalt erfasst und die Gründe für deren Rückgang analysiert werden. Auch werden sinnvolle Erhaltungs- und Schutzmassnahmen erarbeitet. Naturschutzbiologie entwickelte sich in den letzten Jahren aus dem stark angestiegenen wissenschaftlichen, politischen und öffentlichen Interesse an einer nachhaltigen Erhaltung der Lebensgrundlagen für den Menschen. Dabei sollen die menschlichen Bedürfnisse nachhaltig gewährleistet werden wie auch die Zerstörung oder irreversible Beeinträchtigung der Natur verhindert werden.
In unserer Forschungsgruppe untersuchen wir unter anderem Aspekte der Biodiversität im urbanen Raum (Forschungsprojekt Stadtökologie) und erforschen Auswirkungen von invasiven Arten auf einheimische Arten.
Universität Basel
Departement Umweltwissenschaften
NLU-Naturschutzbiologie
St. Johanns Vorstadt 10
CH-4056 Basel
Tel: +41 61 207 08 31
Fax: +41 61 207 08 32
e-mail Sekretariat: evelyn.meyer@unibas.ch
Website: conservation.unibas.ch