PhD - Doktorat


Am Departement Umweltwissenschaften gibt es die Möglichkeit, in folgenden Promotionsfächern ein Doktorat zu machen:
- Botanik
- Geographie
- Geowissenschaften
- Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie
- Umweltwissenschaften
- Zoologie
Ein Doktorat erfolgt jeweils in Absprache mit dem/der zuständigen Professor*in.
Darüber hinaus ist die Teilnahme an einem von mehreren Doktoratsprogrammen/PhD School möglich (aber nicht verpflichtend):
- PhD Program in Plant Sciences des Zurich-Basel Plant Science Center (PSC), welches die Universität Basel zusammen mit der Universität Zürich und der ETH anbietet
- PhD Program in Science and Policy des Zurich-Basel Plant Science Center (PSC), welches die Universität Basel zusammen mit der Universität Zürich und der ETH anbietet
- Water-Earth Systems PhD School, welche die Universität Basel zusammen mit der Universität Neuenburg, der EAWAG, der Universität Lausanne, der Universität Bern, und der ETH anbietet
Für die PhD-Programme in Plant Sciences sowie in Science and Policy ist eine Registrierung innerhalb von drei Monaten nach der Aufnahme des Studiums möglich.
Die Doktorierenden gehören zur Gruppierung III der Departementsversammlung: Liste der aktuellen PhD- und PostDoc-Vertreter/-innen im Ausschuss
Links zum Thema Doktorat
- Promotionsordnung und Dokumente der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel
- Bewerbung & Zulassung
- Graduate Center der Universität Basel (GRACE)
- Plant Science Center (PSC) PhD Programme
- Water-Earth Systems PhD School
- Personenförderung für Doktorierende
- Antelope Karriereprogramm
- Transferable Skills
- Assistierendenvereinigung der Universität Basel (avuba)
Weitere Informationen
- Welcome Center
- Uni Guide
- Termine & Fristen
- Universität Basel Vorlesungsverzeichnisse
- Beratungsangebote an der Universität Basel
- Studienberatung Basel
- COMPASS Mind Switzerland Navigating through academia in a healthy way
- Studierendenverein Mind-Map
- "Walk-in" psychologische Hilfe für alle
- Avuba Events für Doktorierenden
- TWIST Basel “Towards more Women In Science and Technology” initiative
- Career information and exploration (EMBL)
Dokumente
- Doktoratsvereinbarung mit Doktoratskomitee-Meetings Besprechungsblättern
- Gesprächsleitfaden Doktoratsvereinbarung: Kurzanleitung (GRACE)
- Vorschlag für eine Vereinbarung zur Übereinstimmung der Erwartungen mit der betreuenden Person (avuba)
- Course procedures for Unibas PSC PhD students: registration, ECTS credits recognition and travel refund (PDF, 43.79 KB)
- Tipps & Tricks für PhDs (avuba)

Dr. Jelena Rajkov
PhD Koordinatorin
Bernoullistrasse 32, Büro 013
4056 Basel
Bürozeiten: Mo - Do