Angewandte und Umweltgeologie (AUG) / Kantonsgeologie Basel-Stadt

Die Arbeitsgruppe «Angewandte und Umweltgeologie» (AUG) erarbeitet anwendungsorientierte Grundlagen in Geologie, Hydrogeologie und Geotechnik für die Nordwestschweiz und das angrenzende Ausland. Aktuelle Forschungsschwerpunkte liegen in der urbanen Geologie und Hydrogeologie sowie der Bewirtschaftung von Wasser-, Energie- und Untergrundressourcen.

Umweltrelevante Aufgaben wie die Sanierung von ehemaligen Industriestandorten, die hydrogeologische Begleitung von grossen Bauprojekten oder die Beurteilung von Naturgefahren können nur mit fundierten Kenntnissen oberflächennaher geologischer und hydrogeologischer Prozesse zufrieden stellend gelöst werden.

Die Fachkenntnisse der AUG werden durch Lehre und Beratung an Studierende, Kantons- und Bundesfachstellen sowie Praktikern weitervermittelt. Die AUG vernetzt ihre Forschungsaktivitäten mit Projekten kantonaler Fachstellen, Bundesämtern und Hochschulen. Dadurch entstehen Synergien für die optimale Umsetzung neuer Erkenntnisse in die Praxis. Die Aktivitäten der AUG umfassen dabei unter anderem:

  • Forschung: «Wir betreiben aktuelle, umweltrelevante Forschung»
  • Lehre: «Wir vermitteln eine attraktive, geowissenschaftliche Ausbildung»
  • Dienstleistung: «Wir beraten unabhängig, kompetent und praxisorientiert»
AUG Logo (dt)

Universität Basel
Departement Umweltwissenschaften
Angewandte & Umweltgeologie / Kantonsgeologie Basel-Stadt
Bernoullistrasse 32
CH-4056 Basel, Schweiz
Tel: +41 61 207 34 45