Geologische 3D-Modelle
Seit über 20 Jahren entwickelt die AUG geologische 3D-Modelle und nutzt diese als Werkzeug für die Bearbeitung vieler Fragestellungen im Bereich Grundwasser, Geothermie, Infrastrukturplanung und Tiefbau.
Fundierte geologische Kenntnisse und Modelliererfahrung bilden die Basis für die Entwicklung von geologischen 3D-Modellen, welche komplizierte Lagerungs- und Strukturverhältnisse konsistent abbilden können. Zusammen mit Geographischen Informations Systemen GIS und Grundwassermodellen können somit ideale Voraussetzungen für quantitative hydrogeologische Untersuchungen geschaffen werden.
Neben dem geologischen 3D-Modell für die Region Basel (20 x 30 km), erstellte die AUG in zahlreichen Forschungsprojekten lokale und mit Projektpartnern auch überregionale geologischen 3D-Modelle.



