nächster Termin

08.11.2025
 

Treffpunkt
08.50 Uhr Bahnhof Schopfheim, Deutschland

Bodenkundliche Exkursion zu nährstoffarmen Böden im Schwarzwald

Beschreibung

Ziel der ganztages Exkursion wird es sein, ein Gradient von nährstoffreichen zu nährstoffarmen Böden und Humusformen des Schwarzwaldes kennenzulernen. Neben Bodenbildung auf jungen, pleistozänen Ausgangsmaterialien werden auch Böden auf mesozoischen und alten, palöozoischen Gesteinen vorgestellt. Neben den Böden wird die Geologie, Geomorphologie sowie die Ökologie der Standorte diskutiert.
Anrechenbar für Geowissenschaften-Exkursionen und in der Biologie bei der Feldstudie 19657-01 - Pflanzenbiologische, zoologische und naturschutzbiologische Studien (Regio Basel).

Zielgruppe

Studierende der Geowissenschaften und der Biologie. Bachelor mit Vertiefungsfach Umweltgeowissenschaften haben Vorrang. Max. Teilnehmerzahl 18.

Kosten

CHF 30.--  Fahrtkosten ohne Essen.

Anmeldung

ab sofort (nur mit Zahlung der Kosten verbindlich) und bis 31.10.2025 möglich
im Sekretariat Umweltgeowissenschaften, 3. Stock, Zimmer 305 im Bernoullianum oder per mail an patricia.bachmann@unibas.ch.

Bezahlung bar im Sekretariat oder per Barcode (gem. Aushang und siehe unten) und Information an Patricia Bachmann incl. Mitteilung der Wohnadresse.

 

Treffpunkt

08.50 Uhr Bahnhof Schopfheim, Deutschland
(08:17 Uhr Abfahrt S6 Basel, Bad Bahnhof - Angaben ohne Gewähr)
Ende der Exkursion ca. 18:00 Uhr

Nach oben