Die Exkursionen bilden einen unerlässlichen Teil des Studiums. Je nach Exkursionsthema werden Einblicke in laufende Forschungsarbeiten gewährt und der in den Modulen "System Erde" vermittelten Stoff an ausgewählten Beispielen vertieft. Dieser Veranstaltungstyp verknüpft das über das "System Erde" im Hörsaal erworbene Wissen mit der konkreten Situation im Gelände.
Termine FS2023
7.3.2023 online | Vorbesprechung 12648 - Ökologische Standortansprache |
29.April | Bodenkundliche Exkursion in Liestal |
20.-29.Aug | 12648 - Ökologische Standortansprache, Val Piora |
Ausblick Termine HS2023
HS24 | 24129 - From Anthropogenic Landscapes to Wilderness Management Nordsee und Spiekeroog |
Oktober | Bodenkundliche Exkursion zu nährstoffarmen Böden im Schwarzwald |
Oktober | Bodenkundliche Exkursion nach Liestal |
noch ohne Termin | Naturschutzfachlicher Pflegeeinsatz mit TRUZ |
Ausblick FS2024
April/Mai | Gesellschaftliche Aspekte des Kohlenstoffkreislaufs |
Mai | Pflegeeinsatz mit TRUZ |
Mai | Exkursion mit NABU (Tagfalterexkursion im Hotzenwald) |