
Umweltgeowissenschaften
Forschungsgruppe Alewell

Universität Basel
Umweltgeowissenschaften
Bernoullistr. 30
CH-4056 Basel
Schweiz
Tel: +41 61 207 0480
Quick Links
Über Uns
Wir sind interessiert an terrestrischen biogeochemischen Stoffkreisläufen mit dem Schwerpunkt Bodenveränderungen. Wir untersuchen Boden-Atmosphäre sowie Boden-Hydrosphäre Interaktionen und Transportprozesse.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verschlechterung der Bodenqualität, welche wir mit radiogenen und stabilen Isotopen-Techniken untersuchen sowie mit Remote Sensing und Modellierung nachbilden.
Info - News - Events
11.01.2020 praktikum | Agrecol e.V. schreibt für das Jahr 2021 für Studierende an deutschsprachigen Universitäten eine Praktikumsstelle in ökologisch orientierter Landwirtschaft bei seiner Partnerorganisation Agrecol-Andes in Cochabamba, Bolivien aus. |
2.11.2020 news | Portrait unserer Quecksilber Forschung. |
9.10.2020 news | Applications are welcome for PhD Position in Soil Sediment Dynamics and Transport (4 years, 100%) |
7.10.2020 news | The phosphorus manuscript made it to the front page of the EU Science hub. |
12.9.2020 news | Artikel zu "Global phosphorus shortage will be aggravated by soil erosion" in Spring Nature Communications veröffentlicht. |
17.7.2020 news | Die Forschungsgruppe arbeitet mit an der neuen Karte für radioaktive Bodenverunreinigungen in Westeuropa. Mehrere Medien berichten. |
16.6.2020 thesis | Bachelor Thesis Nitrogen mineralization potential in agriculturally managed organic soils at Agroscope (HS20) |
12.5.2020 thesis | Master Thesis Grassland overgrowth with Bracken: Causes, Trends and Problems in the Black Forest of Germany and Brazil. (Contact: Pedro Batista) |
6.1.2020 praktikum | Praktikum bei Nationalpark-Haus Wittbülten an der Hermann Lietz-Schule auf Spiekeroog (D) ab April/Juni 2020 |